Das Wappen der Rheno-Guestfalia
Wir sind eine katholische, farbentragende, nichtschlagende Verbindung. Unsere Farben sind Violett-Weiß-Moosgrün. Seit 1897 ist unsere Verbindung ein Bestandteil der Stadt Kiel und des Studentenlebens der Christian-Albrechts-Universität. Aus dieser Zeit ergeben sich viele Traditionen, die wir pflegen. Diese stehen für uns aber gerade nicht im Gegensatz zu einer modernen, aufgeschlossenen und in die Zukunft blickenden Ausrichtung unserer Verbindung, die individuellen Meinungen Platz bietet.
Dabei leben, arbeiten und studieren wir mit rund 200 Rheno-Guestfalen in Deutschland, Europa und den USA. Dazu kommen über 32.000 Studenten und “Alten Herren”, mit denen wir im Cartellverband in Deutschland zusammengeschlossen sind.
Vergangenen Mittwoch lauschten wir gemeinsam mit vielen Gästen gespannt dem Vortrag von Prof.
Dr. Herdegen über die Mechanismen der Sucht bei uns auf dem Haus im Luisenweg
Jul 7

Vergangenen Mittwoch lauschten wir gemeinsam mit vielen Gästen gespannt dem Vortrag von Prof.
Dr. Herdegen über die Mechanismen der Sucht bei uns auf dem Haus im Luisenweg
Viele Grüße aus Fulda! Am vergangenen Wochenende haben die Bundesbrüder Dr. Rainer Langner und Johannes Erichsen unsere Verbindung auf der 137. Cartellversammlung vertreten. Es waren vier Tage voller interessanter Gespräche, Beratungen und Diskussionen in bester Gesellschaft.
#cartellverband #cartellversammlung #fulda
Jun 15

Viele Grüße aus Fulda! Am vergangenen Wochenende haben die Bundesbrüder Dr. Rainer Langner und Johannes Erichsen unsere Verbindung auf der 137. Cartellversammlung vertreten. Es waren vier Tage voller interessanter Gespräche, Beratungen und Diskussionen in bester Gesellschaft.
#cartellverband #cartellversammlung #fulda
Heute ging unser 126. Stiftungsfest zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihr Kommen und hoffen, dass alle wohlbehalten ihren Weg nach Hause gefunden haben
Jun 4

Heute ging unser 126. Stiftungsfest zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihr Kommen und hoffen, dass alle wohlbehalten ihren Weg nach Hause gefunden haben